In all den Jahren, in denen wir mit Computern arbeiten, haben wir festgestellt, dass die überwiegende Mehrheit der Hardwareausfälle direkt auf den Stress zurückzuführen ist, dem die Hardwarekomponenten während des Herunter- und Hochfahrens ausgesetzt sind, insbesondere wenn Stromstöße oder Stromausfälle im Spiel sind. Unwetter, das alternde Stromnetz und die Gefahren, die in den eigenen vier Wänden lauern, führen dazu, dass die Geräte der Nutzer ständig von Stromproblemen bedroht sind. Selbst ein kurzzeitiger Stromausfall, ein Spannungsabfall oder eine kurzzeitige Überspannung können die Geräte der Benutzer zerstören und unersetzliche Daten vernichten. Desktop-Computer haben keine eingebauten Batterien wie Laptops. Wenn Benutzer während eines Stromausfalls an einem Desktop arbeiten, würde das System sofort zum Stillstand kommen. Die Benutzer würden nicht nur ihre Arbeit verlieren, sondern das Verfahren belastet auch ihren Rechner unnötig.
Wenn eine USV vorhanden ist und ein Leistungsabfall auftritt, ist die Stromversorgung dank der USV konstant und unverändert. Die Professionelle Online-USV von ATEN passt eingehenden Wechselstrom an, bietet eine Notstromversorgung durch Batterien für die meisten Ausfälle und speichert offene Dateien automatisch. Wenn die Stromversorgung wiederhergestellt wurde, lädt die USV ihre Batterien wieder auf.
Die Online-UPS-Einheit filtert kontinuierlich Netzstrom durch das Batteriesystem. Da die angeschlossene Elektronik vollständig von der Batterie gespeist wird (die immer durch die externe Stromversorgung ergänzt wird), gibt es keine einzige Millisekunde Stromunterbrechung, wenn es zu einem Stromausfall oder zu Problemen bei der Spannungsregelung kommt. Die Online-UPS-Einheit fungiert somit als elektronische Firewall zwischen den Geräten der Nutzer und der Außenwelt, indem sie den gesamten Strom, dem die Geräte der Nutzer ausgesetzt sind, stabilisiert.
Die USV hat einen USB-Anschluss und einen seriellen Anschluss, die die Verbindung und Kommunikation zwischen USV und angeschlossenem Computer ermöglichen. Auf den angeschlossenen Computern installierte Energieverwaltungssoftware gibt IT-Profis die Tools in die Hand, die Sie für die mühelose Überwachung und Verwaltung des Reservestroms benötigen. Diese fortschrittliche Software ermöglicht Benutzern, auf wichtige USV-Batteriezustände, Laststufen und Laufzeitinformationen zuzugreifen und unbeaufsichtigtes Herunterfahren von Netzwerkcomputern und virtuellen Rechnern zu ermöglichen, die während eines Stromereignisses an eine Notstromversorgung mit Batterien angeschlossen sind.
Die ATEN Professionelle online UPS bietet eine andere Möglichkeit, über einen LCD-Bildschirm auf detaillierte UPS-Einstellungen und Informationen zuzugreifen. Der beleuchtete LCD-Bildschirm zeigt unter anderem die Eingangsspannung und die Batteriekapazität an und verfügt über eine Konfigurationsschnittstelle mit drei Tasten sowie akustische Alarme für verschiedene Betriebsmodi.
Anmerkung: Wenn ein mitgeliefertes oder separat erworbenes Akkupaket nicht verwendet wird, bitte alle 3 ~ 6 Monate für 4 ~ 6 Stunden aufladen.