Neue KN Serie Exklusiv:
• Hochwertige Sicherheit – unterstützt FIPS 140-2 Level 1 Sicherheitsstandards
• Extreme virtuelle Mediengeschwindigkeit – 2 x schnellere virtuelle Übertragungsgeschwindigkeit
• Erweiterter FPGA Grafikprozessor – mit einer Full HD Auflösung von 1920 x 1200
Mit zwei on-board NICs und zweifacher Stromversorgung steht die KN Serie für Zuverlässigkeit, um eine 24/7 Verfügbarkeit des Fernzugriffs auf alle Server zu gewährleisten.
Die KN-Serie bietet Out-of-Band (OOB) Management, das es IT-Administratoren ermöglicht, Netzwerkgeräte (z.B. Server, Storage, Router/Switch) im Serverraum über von den Haupt-/Produktionsnetzwerken getrennte Management Netzwerke zu verwalten. Wenn es also Schwierigkeiten beim Zugriff auf die Netzwerkgeräte über das Produktionsnetzwerk gibt, können die Administratoren trotzdem über den KVM-Switch darauf zugreifen. Der KVM-Switch bietet mehrere Out-of-Band Zugänge wie eine direkte Konsolenverbindung von einem lokalen Computer, eine USB-Konsolenverbindung von einem Laptop oder eine dedizierte Management Netzwerkverbindung über den Ethernet (LAN) Anschluss.
Geräte der KN-Serie können in die CC2000 Centralized Management Software integriert werden. Die CC2000 verleiht Administratoren die vollständige Kontrolle über Remote Datenzentren und Zweigstellen, egal wo sie sich auf der Welt befinden, und ermöglicht es IT-Administratoren, alle Geräte in einem Netzwerk, einschließlich Blade Servern und virtuelle Maschinen, extern zu überwachen und zu steuern.
Darüber hinaus ist die KN-Serie mit der KVM over IP Konsolenstation von ATEN, der KA82-Serie, kompatibel. Die KA82 Serie ist eine hardwarebasierte, eigenständige Konsolenlösung, die mehrere KN-Geräte zentral verwalten kann. Sie ist besonders geeignet für Umgebungen, in denen ein PC nicht erlaubt ist. Die KVM over IP Konsolenstation zeichnet sich durch ein platzsparendes, kompaktes 0U Design und einen niedrigen Stromverbrauch für den 24/7 Betrieb aus.
Um das gesamte Rechenzentrum zu verwalten und zu steuern, unterstützen ATEN KVM over IP-Switches Blade Server und Gehäuse. Mit leistungsstarken Funktionen wie Steckdosenanbindung – können KVM-Ports mit ATEN PDU-Steckdosen für die Energieverwaltung von Servern über die Benutzeroberfläche der KVM over IP Switches verbunden werden.
Zusätzliche exklusive Funktionen von ATEN KVM over IP Switches sind: ein Message Board, Panel Array Mode™, Mouse DynaSync™ und Adapter ID.
Ein Windows Client und ein Java Client sind für den Fernzugriff verfügbar. Sie ermöglichen eine IP-Verbindung und Anmeldung von überall über das Internet. Darüber hinaus bietet ATEN auch einen iOS APP – PadClient an, dessen intuitive Oberfläche es einfach macht, sich mit dem KVM over IP Switch zu verbinden und Computer direkt von Ihrem iPad aus zu steuern. Bitte besuchen Sie die PadClient webpage, um weitere Informationen zu erhalten.
ATEN KVM over IP Switches sparen Ihnen Zeit und Geld, indem Administratoren die Möglichkeit gegeben wird, ihre Datenzentren von praktisch überall zu verwalten – was die Kosten für Reisen und mittlerer Instandsetzungsdauer minimiert und die höchste Verfügbarkeit für Datencenter Dienste gewährleistet.