Wozu also ein Kat. 5e-Kabel mit minimalen Laufzeitunterschieden?
Um die Laufzeitunterschiede so gering wie möglich zu halten, hat ATEN das spezielle Kat. 5e-Kabel 2L-2801 entwickelt. Dieses Hochleistungs-Kat. 5e-Kabel mit 305 m Länge ist für die Bild- und Tonübertragung für die meisten Grafik- und KVM-Verlängerungen geeignet. Es wurde speziell für RGB-Grafikanwendungen, wie z.B. Anzeigesysteme, konzipiert und unterstützt eine Bildübertragung über wesentlich höhere Distanzen, als herkömmliche, verdrillte Kat. 5e-Kabel. Um keine unscharfen und farblich verwaschenen Bilder bei der Signalübertragung aller Ihrer Grafikanwendungen zu erhalten, sollten Sie grundsätzlich das Kat. 5e-Kabel mit minimalen Laufzeitunterschieden 2L-2801 installieren.
ATEN 2L-2801 Low-Skew-Cat-5e-Kabel, 305 m
Nicht vorrätig
Was sind Laufzeitunterschiede?
Bei der analogen Bildsignalübertragung wird eine gute Bildqualität erreicht, wenn der Computer direkt und über ein kurzes Kabel mit dem Monitor verbunden ist. Leider sind in den modernen Rechenzentren, Labors, Verkaufsräumen und Anzeigesystemen die Kabelwege sehr lang. Dies führt oft zu langem, schwerem und teurem Kabelsalat. Um diese praktische Grenze für Kabellängen bei Bildsignalübertragung zu umgehen, werden KVM-Switches (und auch KVM- und VGA-Verlängerungen) eingesetzt, die die Signale über Kat. 5e-Kabel übermitteln. Laufzeitunterschiede sind Phasendifferenzen und entstehen, wenn die R-, G- und B-Signale über lange Kat. 5e-Kabel übertragen werden. Sie führen zu verschmierten, unscharfen und farblich unreinen Bildern, die umso schlechter werden, je länger die Kabel sind.
175,56 € Net
Nicht vorrätig
CompareDiagramm
Support and Downloads
http://assets.aten.com/product/spec_sheet/2l-2801_other_ss_en.pdf
Eigenschaften
- Hochqualitative RGB-Bildübertragung
- 350 MHz Bandbreite
- Enthält 305 m Kabel mit minimalen Laufzeitunterschieden
- Laufzeitunterschiede: 1 bis 350 MHz, max. 20 nS/100 m
- Äußerer Mantel: FR PVC
- Äußere Abschirmung: nicht abgeschirmt
- Leiter: Kupfer, massiv, 24 AWG
- Kompatibel zu den analogen Kat. 5-Grafikverlängerungen, -KVM-Verlängerungen und -KVM-Switches von ATEN
- UL-, ETL-zertifiziert
Specification
Function | ||
Element | 24 AWG × 4p | |
Kabellänge | 305 m | |
Leiterwiderstand | 9,38 Ohm/100 m/20 °C max. | |
Betriebskapazität | 56 Pf/M max. | |
Durchschlagfestigkeit | Ac 1,5 Kv/2 Sek. | |
Funkentest | 2,5 Kv | |
Isolation | ||
Nicht gealtert | Zugfestigkeit: 2400 Psi min. (1,69 Kg/M (mxm)) Dehnung: 300 % min. |
|
Gealtert | Zugfestigkeit: Nicht gealtert min. 75 %(100 °C × 48 h) Dehnung: Nicht gealtert min. 75 % (100 °C × 48 h) |
|
Ummantelt | ||
Nicht gealtert | Zugfestigkeit: 2000 Psi min. (1,41 Kg/M (mxm)) Dehnung: 100% min. |
|
Gealtert | Zugfestigkeit: Nicht gealtert min. 85 % (100 °C × 240 h) Dehnung: Nicht gealtert min. 50 % (100 °C × 240 h) |
|
Isolationszurückweichung | 150 m/M, 121 °C ± 1 °C × 1 h ≦ 9,5 m/M | |
Kalter Biegeversuch | -20 °C × 4 h Anzahl Risse | |
Flammschutzmitteltest | CMR | |
Wechselstrom-Ableitstrom über Gesamthülle | Ac 1500 v ≦ 10 Ma | |
Gleichstromwiderstand unsymmetrisch | 5 % max. | |
Paar-zu-Erde-Kapazität unsymmetrisch | 330 Pf/100 m max. | |
Charakteristische Impedanz | 1 – 350 MHz 100 ± 15 Ohm | |
Rückflussdämpfung | 350 MHz, 10,6 dB min. | |
Laufzeitverlängerung | 350 MHz 536 ns/100 m max. | |
Verzögerungsversatz | 1 – 350 MHz 20 ns / 100 m max. | |
Physikalische Eigenschaften | ||
Gewicht | 9,8 kg |
Kompatible Produkte
VE800A,VE813,VE150A,VE150AR,VE814,VE814T,VE814R,VB802,VE810,VE600A,VE300,CE610,VE300T,VE300R,VE300RQ,VE022,CE350,VE022R,CE370,VE170,VS1504,CE250A,VS1508,VE500,VE500T,CE100,VE500R,CE770,VE066,CE700A,VE800AR,VE602,VE172R,VE803,VS1804T,VS1808T,VS1204T,VS1208T,CE604,CE774,CE775,CE600,VE170R,VE170RQ,CE602,VE500RQ,CE300,CE252,CE750,VE200,VE200R,VE800,VM1616T,VM0808T,CE800B,VE170Q,CE750A,VK108US,VE8900R,VE8900T,VE8950R,VE8950T,VK112EU,VE8952T,VE8952R