Bei der Aufrechterhaltung der Betriebszeit in einem Rechenzentrum oder Serverraum kann eine nachhaltige Energieeffizienz den entscheidenden Unterschied ausmachen. Die Umsetzung einer effektiven Energieverwaltung erfordert häufig Verbesserungen sowohl auf der Hardware- als auch auf der Softwareebene. Da der Trend zu 3-Phasen-Strom aufgrund seiner Effizienz bei der Stromerzeugung, -übertragung und -verteilung zunimmt, stellt ATEN seine neueste PG-Serie von PDUs vor, die in IEC-Sockelkonfiguration erhältlich sind und mit einem 0U-Rack-Gehäuse ausgestattet sind, um der steigenden Nachfrage nach Strom für IT-Geräte mit hoher Dichte in Serverräumen und Rechenzentren gerecht zu werden. Jede PG98230 PDU, die einen ARM-Cortex A8-Prozessor verwendet, ist mit 30 Steckdosen ausgestattet, die mit höheren Spannungen betrieben werden können, schaltet alle angeschlossenen Geräte in weniger als 10 Sekunden ein, sobald sie eingesteckt sind, und liefert die genauesten kWh-Energieverbrauchsdaten (+/-1 %) für bessere Stromverbrauchsgewohnheiten, Grundlinien und die Verfolgung von Initiativen. Mit Blick auf die Energieeinsparung soll der PG98230 einen geringeren Energieverbrauch für eine optimale Netzwerkinfrastruktur ermöglichen und gleichzeitig die CO2-Emissionen um bis zu 70,65 kg (131,4 kW Äquivalent des Stromverbrauchs) reduzieren, die Stromkosten senken und die jährlich zu zahlenden Kohlenstoffsteuern verringern.
Energiesparrelais
Dank der eingebauten Energiesparrelais – einer Unterart des elektromagnetischen Schalters – wird die Steuerung eines großen Stromflusses einfach, was zu einer jährlichen Einsparung von 131,4 kW Stromverbrauch pro PDU-Einheit mit 30 Ausgängen führt, verglichen mit Modellen ohne Energiesparrelais. Darüber hinaus bleibt die Stromverteilung auch bei einem Ausfall funktionsfähig und unterbrechungsfrei, was eine höhere Betriebszeit zur Optimierung der Systemzuverlässigkeit ermöglicht.
Erweiterung der sicheren Verriegelung
Die Steckdosen können mt einem Sicherheitsschloss versehen werden, um zu verhindern, dass Stromkabel durch Vibrationen oder menschliche Fehler herausgezogen werden.
Echtzeit-Alarme über LCD-Bildschirm
Der beleuchtete LCD-Bildschirm kann Warnungen anzeigen, um den Benutzer auf ungewöhnliche Energiezustände aufmerksam zu machen.
Hot-Swapping-fähige Funktion
Die LCD-Konsole ist im laufenden Betrieb austauschbar und kann entfernt, ausgetauscht oder repariert werden, ohne dass ein betriebswichtiger angeschlossener Verbraucher ausgeschaltet werden muss.
Zwei LAN-Ports für skalierbare Netzwerkeinrichtung
Der PG98230 ist mit zwei LAN-Ports (z. B. Internet und Intranet) ausgestattet, die bis zu 1G-Ethernet-Verbindungen unterstützen, und kann kaskadiert werden, um bis zu 64 PDUs anzuschließen. Dies spart Kosten für die Installation zusätzlicher Netzwerk-Switches, um Netzwerkverbindungen einzubinden, und spart gleichzeitig mehr Platz im Rack, um mehr IT-Geräte in einem erweiterbaren Netzwerk unterzubringen.
Umgebungssensoren
Der Sensoranschluss ermöglicht den RJ-45-Anschluss oder die Verkettung von bis zu 8 Umgebungssensoren zur Überwachung und Verwaltung von Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Luftstrom, Luftdruckdifferenz und Leckagen mit Warnhinweisen für potenzielle Bedrohungen.
Flexibler Netzwerkbetrieb vor Ort
Für einen schnellen Betrieb bietet der Anschluss eines seriellen Geräts an die PDU über deren COM-Port eine weitere Möglichkeit, die Kommunikation über CLI-Befehle durchzuführen. Darüber hinaus ist derselbe Port auch als PON-Port für den Ethernet-Anschluss an einen KVM über IP-Switch der KN-Serie verfügbar, um das Strommanagement von bis zu 16 verketteten PDUs zu zentralisieren.
Netzwerkkabel über WiFi
Der PG98230 kann über einen USB-WiFi-Dongle vernetzt werden, um DCIM, Firmware-Upgrades, Protokollexport, Schnellkonfiguration und vieles mehr durchzuführen.
Einstellbares Netzkabel für flexible In-Rack-Installation
Der PG98230 ist mit einem verstellbaren Netzkabel ausgestattet, das um 90 Grad gedreht werden kann, um eine flexible Installation im Rack zu ermöglichen, was zu einer besseren Kabelorganisation führt.
DCIM-Überwachung
Integriert in ATENs eco DC – ein PC- und webbasiertes Tool für optimiertes Data Center Infrastructure Management (DCIM) – Stromverteilung, Energie- und Umgebungsdaten von PDUs und angeschlossenen Geräten können über eine benutzerfreundliche Web-GUI für intelligentes Strommanagement überwacht werden.
Farbiges Panel für intelligentere Stromüberwachung
Die PDUs der PG-Serie verfügen über ein LCD-Konsolenpanel in der Standardfarbe Rot und können durch den optionalen Kauf von farbigen Aufklebern in den Farben Gelb, Lila, Blau und Grün umgefärbt werden. Diese Farbcodes erleichtern die Unterscheidung zwischen den Einstellungen der Stromzufuhr und beschleunigen die Fehlersuche bei unerwarteten Ausfällen.
Anwendungen
Die 3-Phasen-PDUs der PG-Serie eignen sich perfekt für die Installation in Serverschränken, die eine energieeffiziente Stromverteilung für IT-Geräte mit hoher Dichte in einem Serverraum oder Rechenzentrum erfordern.